Der Hersteller Research in Motion hat mit dem neuen BlackBerry Storm einen Schritt in Richtung Zukunft getan. Das Business-Handy ist das erste Gerät der Kanadier mit einem Tochscreen. Und nicht nur irgendeinem Touchscreen: Das Storm unterstützt MultiTouch-Anwendungen, wenn auch nur begrenzt, und verfügt über eine neuartige, mechanische Rückmeldung. Das ganze Display wirkt dabei wie eine große Taste, die sich spürbar mechanisch drücken lässt. In der Praxis funktioniert dieses neue System gut.
Doch auch unterm Display steckt einiges. So gibt es dank HSDPA eine flotte Datenleistung zum Internet. Über etliche Office-Features und die BlackBerry-typische Push-Mail dürften sich speziell Business-Anwender freuen. Kein Zweifel, mit dem Storm ist RIM im Markt für Profi-Handys angekommen und hat damit das beste BlackBerry aller Zeiten am Start. Nur warum der Hersteller bei seinem neuen Flaggschiff ausgerechnet auf so ein wichtiges Feature wie WLAN verzichtet, ist uns nicht klar.quelle:.xonio.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen